Beratung, Supervision, Seelsorge, Seminare, Prävention, Resilienz, Burnout, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Kommunikation, Konflikte, Moderation, Schulung, Seminare, christliche Seelsorge, psychosoziale Lebensberatung, Coaching, Psychologische Beratung, Wuppertal

Blog

Inspiration

 

Hier finden Sie von Zeit zu Zeit kurze Impulse.

 

 
Wachsen und Werden

Wir sind gewohnt, dass die Dinge schnell gehen. Bestellte Ware wird am nächsten Tag zugestellt - das ist nahezu selbstverständlich und wir ärgern uns schon, wenn es eine Verzögerung gibt…

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
Podcast: Brennen ohne auszubrennen…

STEPS Leaders, eine Plattform zur Förderung christlicher Jugendarbeit, hat mich zum Thema »Brennen ohne auszubrennen - Burnout, Resilienz und Christlicher Glaube« in ihren Podcast eingeladen. Oliver Last und ich sprechen darüber, was Burnout ist, wie er entsteht, was das mit engagiertem Christsein zu tun hat und was praktisch helfen kann, nicht auszubrennen…

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
Die Anderen...

Sprache ist faszinierend! Bei vielen Begriffen macht es Sinn genauer hinzuschauen. Feierabend ist so ein Beispiel. Wie wäre es, mal wieder den Abend zu feiern? Oder Sehnsucht, Enttäuschung, Entscheidung, Bewusstsein, Zuflucht, Innehalten…

Weiterlesen
Augenhöhe

Augenhöhe ist ein wesentlicher Faktor gelingender Begegnung und Beziehung. Viele können nachempfinden, was fehlende Augenhöhe auslöst und dysfunktionale Beziehungen stecken häufig in einer Spirale gegenseitiger Abwertung fest...

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
Begegnungskompetenz - wie wir einander begegnen (könnten)

Der Zustand des Motoren- und Getriebeöls ist für die reibungsarme Funktion eines Autos von großer Bedeutung. Wer in der Wartung und Pflege nachlässig ist, riskiert eine teure Quittung und bei chronischem Ölmangel einen kapitalen Motorschaden. Was das Öl in unseren Autos, ist gute Kommunikation im Leben, denn an allen "Kontaktflächen" ist sie notwendige Bedingung für gelingende Beziehungen…

Weiterlesen
Bruchlinien des Lebens

In Krisen erleben wir Menschen, dass Dinge zu Bruch gehen. Träume, Erwartungen, Beziehungen, das Selbstbild - unter den Belastungen des Lebens können Körper und Seele Risse bekommen und Schäden davon tragen…

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
Vordergrund und Hintergrund

Authentizität ist in vieler Munde. Zwischen Performance, Präsentation und Bilderflut suchen wir die echte Begegnung, die Person hinter ihrer Rolle. Zunehmend interessiert uns, was Erich Fromm schon 1976 beschrieben hat: das Sein hinter dem Haben.

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
"Love it, change it or leave it" - sind das alle Optionen?

»Kein Leiden ist schwerer zu ertragen als das, gegen welches man sich wehrt.«
Unter dieser Überschrift finden sich im Buch “Die innere Freiheit” von Jaques Philippe folgende Gedanken: »Wenn wir Schmerz zu erdulden haben, ist es selbstverständlich normal, ihn zu bekämpfen, so weit es möglich ist. Immer wird es aber schmerzhafte Ereignisse geben, für die es kein Heilmittel gibt, und dann ist es richtig,…

Weiterlesen
Karsten Kranzmann
Über sich hinauswachsen

Nachfolgendes Zitat von Victor Frankl ist bemerkenswert. Als Psychologe und Therapeut im KZ inhaftiert, hatte er mit ungleich größeren Herausforderungen und Belastungen zu tun, als die meisten von uns…

Weiterlesen
Karsten Kranzmann