Beratung, Supervision, Seelsorge, Seminare, Prävention, Resilienz, Burnout, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Kommunikation, Konflikte, Moderation, Schulung, Seminare, christliche Seelsorge, psychosoziale Lebensberatung, Coaching, Psychologische Beratung, Wuppertal

Blog

Inspiration

 

Hier finden Sie von Zeit zu Zeit kurze Impulse.

 

 

Humor

 

Wer die Wirklichkeit wirklich anschaut, dem kann das Lachen schnell vergehen. Überall sehen, hören und lesen wir von den Krisen, Katastrophen und Notwendigkeiten unserer kollektiven und individuellen Welt. Da ist es ist richtig und wichtig, die anstehenden Herausforderungen ernsthaft anzugehen.

Gleichzeitig laufen wir Gefahr, uns darin zu verbeißen und zu verschleißen. Muskeln, die ständig unter Anspannung sind, übersäuern und verkrampfen. Das gilt auch für unsere seelische Muskulatur. Wir brauchen Momente der Entlastung, des Aufatmens, der Lockerung.

Eine dieser heilsamen Ent-Spannungen ist guter Humor. Nicht der zynische Kommentar, das abwertende Augenverdrehen oder der sarkastische Rückzug, sondern herzhaftes und freies Lachen. Nicht selten liegt das Schwere und Schöne, das Tragische und Komische oder das Unfassbare und Absurde überraschend nah beieinander.

In Momenten des Humors erheben wir uns über das Leiden, denn wir lachen über die Dinge und leiden unter ihnen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gutes, kraftvolles, tiefgründiges und immer wieder auch humorvolles Jahr 2025!

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt.
— Joachim Ringelnatz
 
Karsten Kranzmann